BBQ Köln

Inhalt dieser Seite
BBQ Köln – Ihr Partner für unvergessliche Grillevents
Für ein gelungenes BBQ-Event in Köln und Umgebung bieten sich zahlreiche Locations an, die nicht nur durch ihre Ausstattung, sondern auch durch ihre besondere Atmosphäre überzeugen. Der Rheinpark ist ein idealer Ort für größere Grillveranstaltungen. Mit seinen weitläufigen Grünflächen und dem herrlichen Blick auf den Rhein bietet er eine beeindruckende Kulisse für Ihr BBQ. Es gibt ausreichend Platz für Grillstationen und Sitzgelegenheiten, sodass Ihre Gäste bequem das Grillvergnügen genießen können.
Eine weitere exzellente Location ist der Decksteiner Weiher im Stadtwald. Dieser Ort ist besonders für naturverbundene Gäste geeignet, die eine idyllische Umgebung schätzen. Der Weiher bietet zahlreiche Grillplätze und eine entspannte Atmosphäre abseits des städtischen Trubels. Hier können Sie inmitten von Bäumen und Seenlandschaft Ihr BBQ in vollen Zügen genießen.
Wer es etwas urbaner mag, dem sei der Mediapark empfohlen. Zentral gelegen und gut erreichbar, bietet er moderne Infrastruktur und eine tolle Aussicht auf den Kölner Dom. Der Mediapark ist perfekt für Firmen-Events oder größere Feiern, da er sowohl Indoor- als auch Outdoor-Möglichkeiten bietet. Eine besonders beliebte Option ist das Veranstaltungsdeck mit seiner großzügigen Terrasse und den modernen Annehmlichkeiten. BBQ Köln.
Der Stadtgarten im Belgischen Viertel ist ebenfalls eine großartige Wahl für ein BBQ-Event. Dieser zentrale Park besticht durch seine historische Gestaltung und die Nähe zu zahlreichen Bars und Restaurants, die das Rahmenprogramm Ihrer Veranstaltung abrunden können. Der Stadtgarten bietet zahlreiche schattige Plätze und eine angenehme Atmosphäre, die Ihre Gäste begeistern wird.
Für eine etwas exklusivere Veranstaltung eignet sich der Rheinauhafen hervorragend. Die moderne Architektur und die direkte Lage am Wasser schaffen ein einzigartiges Ambiente. Hier können Sie Ihre Gäste mit einem spektakulären Blick auf den Rhein verwöhnen. Der Rheinauhafen bietet zudem zahlreiche Möglichkeiten für individuelle Eventgestaltungen, sodass Ihr BBQ zu einem unvergesslichen Erlebnis wird. BBQ Köln.
Etwas außerhalb von Köln, aber nicht weniger attraktiv, ist der Königsforst. Dieser große Wald bietet zahlreiche Grillmöglichkeiten inmitten der Natur und ist ideal für größere Gruppen, die einen Tag im Grünen verbringen möchten. Die Ruhe und Abgeschiedenheit des Waldes sorgen für eine entspannte Atmosphäre und lassen Ihr BBQ-Event zu einem besonderen Erlebnis werden.
Ein weiterer Geheimtipp ist das Gelände am Fühlinger See. Dieser beliebte Erholungsort im Norden Kölns bietet viele Grillplätze und ausreichend Platz für sportliche Aktivitäten und Wassersport. Der See und die umliegenden Wiesen laden zum Verweilen ein und schaffen eine perfekte Kulisse für Ihr BBQ-Event. BBQ Köln.
Egal, für welche Location Sie sich entscheiden, Köln und seine Umgebung bieten zahlreiche Möglichkeiten, um Ihr BBQ-Event unvergesslich zu machen. Jede dieser Locations hat ihren eigenen Charme und bietet einzigartige Vorzüge, die Ihr Grillfest zu einem besonderen Ereignis machen werden.

Organisatorische Details für ein BBQ in Köln
Bei der Planung eines BBQ-Events in Köln gibt es verschiedene organisatorische Details, die im Vorfeld besprochen und festgelegt werden sollten. Ein zentraler Aspekt ist die Wahl der Location. Es ist wichtig, frühzeitig zu klären, ob für den gewünschten Ort eine Genehmigung erforderlich ist und diese gegebenenfalls rechtzeitig zu beantragen. Auch die Erreichbarkeit der Location und die Parkmöglichkeiten für die Gäste sollten berücksichtigt werden.
Ein weiterer Punkt ist die Ausstattung vor Ort. Klären Sie, ob ausreichende Sitzgelegenheiten und Tische vorhanden sind oder ob diese zusätzlich gemietet werden müssen. Für den Fall, dass kein fester Grillplatz zur Verfügung steht, sollte überlegt werden, mobile Grills mitzubringen. Prüfen Sie auch, ob Strom- und Wasseranschlüsse vor Ort vorhanden sind oder ob alternative Lösungen benötigt werden. BBQ Köln.
Die Wettersituation kann einen erheblichen Einfluss auf den Erfolg Ihres BBQ-Events haben. Daher ist es ratsam, eine Schlechtwetter-Alternative zu planen. Dies kann beispielsweise die Anmietung eines Zeltes oder eines überdachten Bereichs sein. Informieren Sie sich auch über die sanitären Einrichtungen am Veranstaltungsort und stellen Sie sicher, dass diese in ausreichender Zahl vorhanden und leicht zugänglich sind.
Die Sicherheit der Gäste hat oberste Priorität. Stellen Sie sicher, dass genügend Erste-Hilfe-Material vor Ort ist und klären Sie die Notrufmöglichkeiten. Auch die Einhaltung der Brandschutzbestimmungen und der sicheren Handhabung der Grills sind wichtige Punkte, die beachtet werden müssen.
Kommunikation ist ein weiterer wichtiger Faktor. Erstellen Sie einen detaillierten Zeitplan für den Ablauf des BBQs und informieren Sie alle Beteiligten rechtzeitig darüber. Dies betrifft nicht nur die Gäste, sondern auch das Servicepersonal, die Caterer und eventuell weitere Dienstleister. BBQ Köln.
Falls Musik oder andere Unterhaltungsprogramme geplant sind, sollten die notwendigen Genehmigungen eingeholt und die technischen Voraussetzungen überprüft werden. Achten Sie darauf, dass die Lautstärke den Vorgaben entspricht und keine Ruhestörungen verursacht werden. BBQ Köln.
Zu guter Letzt sollten auch organisatorische Details wie die An- und Abreise der Gäste, gegebenenfalls Übernachtungsmöglichkeiten sowie die Abfallentsorgung im Vorfeld geklärt werden. Eine gründliche Planung und klare Absprachen tragen maßgeblich dazu bei, dass Ihr BBQ-Event in Köln ein voller Erfolg wird.

Regionale beliebte Speisen und Zutaten für ein BBQ in Köln
Ein BBQ in Köln lässt sich hervorragend mit regionalen Spezialitäten bereichern, die den Gästen einen authentischen Geschmack der rheinischen Küche bieten. Eine beliebte Wahl sind Grillwürstchen nach Kölner Art, wie die berühmte Kölner Bratwurst, die sich durch ihren würzigen Geschmack auszeichnet. Diese Würstchen sind ideal für den Grill und werden oft mit einem kühlen Kölsch serviert.
Ein weiteres Highlight für Ihr BBQ ist das „Himmel un Ääd“, ein traditionelles Gericht aus Kartoffelpüree, Apfelmus und gebratener Blutwurst. Dieses Gericht kann auch in einer abgewandelten Form als Grillbeilage zubereitet werden, indem die Blutwurst gegrillt und das Kartoffelpüree sowie das Apfelmus als Beilagen angeboten werden. Die Kombination von süß und herzhaft ist ein echter Genuss.
Rheinischer Sauerbraten, ein mariniertes Rindfleischgericht, kann ebenfalls hervorragend für den Grill angepasst werden. Das Fleisch wird vorab in einer Mischung aus Essig, Gewürzen und Rotwein mariniert, was ihm einen einzigartigen Geschmack verleiht. Für das BBQ wird der Sauerbraten in Scheiben geschnitten und auf dem Grill zubereitet, sodass die Marinade ihre volle Wirkung entfalten kann. BBQ Köln.
Neben Fleischgerichten sind auch rheinische Beilagen eine perfekte Ergänzung zu Ihrem BBQ. Kartoffelsalat nach rheinischer Art, zubereitet mit Essig, Öl, Zwiebeln und Speck, ist eine köstliche und erfrischende Beilage, die gut zu gegrilltem Fleisch passt. Auch der klassische rheinische Krautsalat, fein gehobelt und mit Kümmel und Essig angemacht, ist eine beliebte Wahl.
Frisches Brot darf bei einem rheinischen BBQ nicht fehlen. Besonders beliebt sind Roggen- und Schwarzbrote, die durch ihre kräftige Kruste und den herzhaften Geschmack bestechen. Diese Brote können einfach gegrillt oder mit Knoblauch eingerieben und als Beilage gereicht werden. BBQ Köln.
Eine Auswahl an regionalem Käse rundet das BBQ-Erlebnis ab. Der Kölner Halver Hahn, ein Roggenbrötchen mit mittelaltem Gouda und Senf, kann ebenfalls in einer BBQ-Variante angeboten werden. Der Käse wird dabei leicht gegrillt, sodass er schmilzt und ein köstliches Aroma entfaltet. BBQ Köln.
Zum Abschluss dürfen auch süße Leckereien nicht fehlen. Der rheinische Apfelkuchen, zubereitet mit frischen Äpfeln und einem Mürbeteigboden, kann auch auf dem Grill gebacken werden. Die warme Apfeltarte ist ein perfekter Abschluss für Ihr BBQ und lässt sich hervorragend mit einer Kugel Vanilleeis servieren.

Regionale beliebte Getränke für ein BBQ in Köln
Ein BBQ in Köln wäre ohne das typische Kölsch nicht komplett. Dieses helle, obergärige Bier ist das wohl bekannteste Getränk der Region und wird traditionell in schlanken Gläsern, den sogenannten Stangen, serviert. Kölsch ist leicht und erfrischend, was es zum perfekten Begleiter für gegrillte Speisen macht.
Neben Kölsch gibt es auch andere regionale Biersorten, die sich hervorragend für ein BBQ eignen. Ein Beispiel ist das Sion Kölsch, das durch seinen milden und leicht süßlichen Geschmack besticht, oder das Reissdorf Kölsch, das etwas kräftiger im Geschmack ist.
Für diejenigen, die lieber alkoholfreie Alternativen bevorzugen, ist die Apfelschorle eine beliebte Wahl. Diese Mischung aus Apfelsaft und Sprudelwasser ist erfrischend und passt gut zu den deftigen Grillgerichten. Besonders die Apfelschorlen aus regionalen Keltereien bieten einen natürlichen und frischen Geschmack. BBQ Köln.
Ein weiterer Klassiker ist der Radler, eine Mischung aus Bier und Zitronenlimonade, die besonders an heißen Tagen für Erfrischung sorgt. Auch der Kölner Weiße, ein Weizenbier, das mit einem Schuss Himbeersirup verfeinert wird, ist eine leckere und etwas süßere Alternative. BBQ Köln.
Für die Liebhaber von Wein bietet die Region um Köln ebenfalls ausgezeichnete Optionen. Der Rheinländer Riesling, bekannt für seine fruchtige Note und frische Säure, passt hervorragend zu gegrilltem Fisch und hellem Fleisch. Auch der Spätburgunder, ein vollmundiger Rotwein, ergänzt die herzhaften Grillgerichte perfekt.
Nicht zu vergessen sind die regionalen Spirituosen, die als Digestif nach dem Essen gereicht werden können. Ein Klassiker ist der Kölsche Killepitsch, ein Kräuterlikör, der durch seine intensive Würze und den leicht süßlichen Geschmack besticht. Auch der Kornbrand ist eine traditionelle Spirituose, die in Köln gerne nach einem üppigen Mahl genossen wird. BBQ Köln.
Erfrischende Limonaden und Schorlen, wie die Rhabarberschorle oder die Holunderblütenlimonade, bieten nicht-alkoholische Abwechslung und sind besonders bei sommerlichen Temperaturen beliebt. Diese Getränke können auch hervorragend in Cocktails oder Mocktails integriert werden, um den Gästen eine größere Vielfalt zu bieten.
Für ein rundum gelungenes BBQ in Köln ist die Auswahl an regionalen Getränken ebenso wichtig wie die Speisen. Die Vielfalt der Kölner Getränkekultur sorgt dafür, dass für jeden Geschmack etwas dabei ist und Ihr BBQ zu einem unvergesslichen Erlebnis wird.
Catering Bereiche
BBQ – Catering – Buffet – Lieferservice – Fingerfood
Catering in der Region
Dormagen – Hürth – Mülheim – Grevenbroich – Pulheim – Brühl – Frechen – Weiden
CitiCatering Köln
Inhaber: Svend Krumnacker
Vertrieb: Holger Kasper
koeln@citicatering.de
01575-7962223